Domain imperien.de kaufen?

Produkt zum Begriff Misstrauen:


  • Die Unterwerfung. Die menschliche Herrschaft über die Natur.
    Die Unterwerfung. Die menschliche Herrschaft über die Natur.

    »Macht euch die Erde untertan«: Vor rund 3000 Jahren legte der Autor der Genesis seinem Schöpfer diesen Satz in den Mund. Damit war die Idee geboren, dass der Mensch eine Sonderstellung auf der Erde einnimmt und deren Ressourcen rücksichtslos ausbeuten darf. Sie war so stark, dass sie sich über den ganzen Planeten verbreitete. Wer sich ihr widersetzte, bekam es mit Kolonisatoren und Geschäftemachern zu tun, die sich auf angeblich höhere Werte beriefen. In seiner Universalgeschichte der Umwelt erzählt Philipp Blom die Geschichte der Unterwerfung der Natur, deren Konsequenzen die Menschheit heute an den Rand des Abgrunds führt. Nur wenn sie sich von dem Wahn befreit, über der Natur zu stehen, bleibt ihr die Chance, zu überleben.

    Preis: 28.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Lagasnerie, Geoffroy de - GEBRAUCHT Kafka misstrauen - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
    Lagasnerie, Geoffroy de - GEBRAUCHT Kafka misstrauen - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h

    Händler: MEDIMOPS, Marke: Lagasnerie, Geoffroy de -, Preis: 9.49 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Lagasnerie, Geoffroy de - GEBRAUCHT Kafka misstrauen - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h

    Preis: 9.49 € | Versand*: 1.99 €
  • Ines Buck - GEBRAUCHT Misstrauen – Schatten der Vergangenheit - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
    Ines Buck - GEBRAUCHT Misstrauen – Schatten der Vergangenheit - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h

    Händler: MEDIMOPS, Marke: Ines Buck -, Preis: 6.49 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Ines Buck - GEBRAUCHT Misstrauen – Schatten der Vergangenheit - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h

    Preis: 6.49 € | Versand*: 1.99 €
  • Clea - Die Macht der Unterwerfung (Neu differenzbesteuert)
    Clea - Die Macht der Unterwerfung (Neu differenzbesteuert)

    Clea - Die Macht der Unterwerfung

    Preis: 14.55 € | Versand*: 4.95 €
  • Ist Misstrauen eine Einbildung?

    Misstrauen ist keine Einbildung, sondern eine emotionale Reaktion auf bestimmte Situationen oder das Verhalten anderer Menschen. Es kann aufgrund von Erfahrungen, Unsicherheiten oder fehlendem Vertrauen entstehen. Misstrauen kann jedoch auch irrational sein, wenn es keine objektiven Gründe dafür gibt.

  • Woher kommt die ganze Ablehnung und das Misstrauen gegenüber Nawalny?

    Die Ablehnung und das Misstrauen gegenüber Nawalny kommen aus verschiedenen Gründen. Einige Menschen sehen ihn als politischen Gegner und betrachten seine Aktivitäten als Bedrohung für das bestehende politische System in Russland. Andere wiederum zweifeln an seiner Glaubwürdigkeit und werfen ihm vor, seine politische Karriere für persönliche Ambitionen zu nutzen. Zudem gibt es auch Menschen, die von staatlichen Medien beeinflusst werden und daher ein negatives Bild von Nawalny haben.

  • Warum sind Menschen oft misstrauisch gegenüber neuen Bekanntschaften und wie kann man dieses Misstrauen überwinden?

    Menschen sind oft misstrauisch gegenüber neuen Bekanntschaften, weil sie Angst vor Enttäuschung oder Verletzung haben. Dieses Misstrauen kann überwunden werden, indem man offen und ehrlich kommuniziert, Vertrauen aufbaut und sich Zeit nimmt, um die Person kennenzulernen. Es ist wichtig, Geduld zu haben und sich langsam aneinander anzunähern, um das Misstrauen zu überwinden.

  • Wie haben sich verschiedene Zivilisationen historisch gesehen durch Eroberung und Expansion entwickelt? Was sind die möglichen Auswirkungen von Eroberung auf die kulturelle Vielfalt und geopolitische Machtverhältnisse?

    Verschiedene Zivilisationen haben sich historisch gesehen durch Eroberung und Expansion entwickelt, indem sie neue Gebiete erobert und unterworfen haben, um ihren Einflussbereich zu vergrößern. Die Auswirkungen von Eroberung auf die kulturelle Vielfalt können sowohl positiv als auch negativ sein, da sie zu kulturellem Austausch und Vermischung, aber auch zu kultureller Assimilation und Zerstörung führen können. In geopolitischen Machtverhältnissen können Eroberungen zu einer Stärkung oder Schwächung von Nationen führen, je nachdem, wie erfolgreich sie in der Verwaltung und Kontrolle der eroberten Gebiete sind.

Ähnliche Suchbegriffe für Misstrauen:


  • Kaiser, Walter R. - GEBRAUCHT Das Rotkäppchen-Syndrom: Vertrauen und Misstrauen - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
    Kaiser, Walter R. - GEBRAUCHT Das Rotkäppchen-Syndrom: Vertrauen und Misstrauen - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h

    Händler: MEDIMOPS, Marke: Kaiser, Walter R. -, Preis: 3.99 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Kaiser, Walter R. - GEBRAUCHT Das Rotkäppchen-Syndrom: Vertrauen und Misstrauen - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h

    Preis: 3.99 € | Versand*: 1.99 €
  • Der sterbliche Gott. Macht und Herrschaft im Zarenreich.
    Der sterbliche Gott. Macht und Herrschaft im Zarenreich.

    Das zarische Vielvölkerimperium war ein fragiles Gebilde, das im Modus der Improvisation beherrscht wurde, seit Peter I. es nach Westen geöffnet hatte. Wie aber gelang es den Zaren und ihrer Bürokratie, ein multiethnisches, schwach integriertes Imperium über zwei Jahrhunderte erfolgreich zusammenzuhalten? Jörg Baberowski erzählt Russlands Geschichte aus der Perspektive der Herrschaft und ihrer Zwänge. Ansprüche und Möglichkeiten fanden in Russland nur selten zueinander. Der autokratische Staat operierte im Modus der Improvisation, weil es ihm an Instrumenten der Integration fehlte. Davon aber wussten auch diejenigen, die ihn herausforderten. Es war die Kritik, die sich mit den liberalen Reformen Alexanders II. (1855-1881) ausbreiten konnte, die die Staatskrise überhaupt erst auslöste. Der sterbliche Gott, wie Thomas Hobbes den Leviathan genannt hat, lebt von der Illusion der Stabilität und Unerschütterlichkeit. Doch der sterbliche Gott ist verwundbar. Er ruht auf Voraussetzungen, die er selbst garantieren muss. Davon ist in diesem Buch die Rede: Von Krisen und ihrer Bewältigung. Und insofern weist die Geschichte, die Jörg Baberowski in diesem Buch erzählt, auch über Russland hinaus: Weil sie nach den Grundlagen staatlicher und gesellschaftlicher Ordnungen fragt und zeigt, wie schnell sie sich auflösen können. Wer verstehen will, was Macht und Herrschaft sind und warum sie in Russland andere Formen annahmen als im Westen Europas, der findet Antworten in diesem glänzend geschriebenen Buch. »Jörg Baberowski zeigt, dass auch Historiker des deutschsprachigen Raumes großartige Erzähler sein können.« (Die Presse)

    Preis: 49.90 € | Versand*: 6.95 €
  • Die Unterwerfung der Welt. Eine Globalgeschichte der europäischen Expansion 1415 - 2015.
    Die Unterwerfung der Welt. Eine Globalgeschichte der europäischen Expansion 1415 - 2015.

    Sie kamen, sahen und eroberten - 600 Jahre lang haben Europäer die Welt erkundet, unterworfen und ausgebeutet. Doch zugleich haben sie zahllose Impulse für die Entstehung unserer heutigen Welt gegeben und empfangen. Denn die europäische Expansion war keine Einbahnstraße, sondern ein jahrhundertelanger Prozess der Interaktionen. In Wolfgang Reinhards monumentalem Werk hat die Vorgeschichte der Globalisierung zu einer einzigartigen Gesamtdarstellung gefunden. Der renommierte Historiker beschreibt von den frühen Anfängen der europäischen Expansion in Antike und Mittelalter bis zu den langwierigen Dekolonisationen des 20. Jahrhunderts einen weltgeschichtlichen Vorgang von gewaltigen zeitlichen und räumlichen Dimensionen. Ob er über die Handelssysteme in Asien berichtet oder über die künstliche Welt der Plantagen mit ihren Sklaven, über ökologische Folgen oder konfliktträchtige politische Hinterlassenschaften der europäischen Expansion, stets ist seine beeindruckend kenntnisreiche Geschichte spannend zu lesen und geprägt von dem Interesse nicht nur an den Europäern, sondern auch an - den Anderen.

    Preis: 58.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Andrew Holland - GEBRAUCHT Tödliches Misstrauen: Thriller (Howard Caspar Reihe, Band 7) - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
    Andrew Holland - GEBRAUCHT Tödliches Misstrauen: Thriller (Howard Caspar Reihe, Band 7) - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h

    Händler: MEDIMOPS, Marke: Andrew Holland -, Preis: 9.23 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Andrew Holland - GEBRAUCHT Tödliches Misstrauen: Thriller (Howard Caspar Reihe, Band 7) - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h

    Preis: 9.23 € | Versand*: 1.99 €
  • Warum begann die Kolonialisierung?

    Die Kolonialisierung begann aus verschiedenen Gründen. Einer der Hauptgründe war der wirtschaftliche Anreiz, da die Kolonialmächte nach neuen Handelsmöglichkeiten und Rohstoffquellen suchten. Darüber hinaus spielten politische und militärische Motive eine Rolle, da die Kolonialisierung dazu diente, den Einflussbereich und die Macht der europäischen Länder zu erweitern. Auch missionarische und kulturelle Gründe waren ausschlaggebend, da die Kolonialmächte ihre Religion und Kultur in den eroberten Gebieten verbreiten wollten. Schließlich spielten auch der Wettbewerb zwischen den europäischen Ländern um Kolonien sowie der Drang nach Abenteuer und Entdeckungen eine Rolle bei der Kolonialisierung.

  • Wie markieren Hornissen ihr Territorium?

    Hornissen markieren ihr Territorium durch das Aussenden von chemischen Signalen, den sogenannten Pheromonen. Diese Pheromone dienen dazu, Artgenossen auf ihr Territorium aufmerksam zu machen und potenzielle Eindringlinge abzuschrecken. Hornissen können diese Pheromone sowohl über ihre Körperoberfläche als auch über spezielle Drüsen abgeben.

  • Was sind die Merkmale und Auswirkungen einer hegemonialen Macht oder kulturellen Dominanz in internationalen Beziehungen?

    Merkmale einer hegemonialen Macht sind eine starke militärische und wirtschaftliche Überlegenheit sowie die Fähigkeit, Normen und Werte zu setzen. Die Auswirkungen können eine einseitige Gestaltung internationaler Institutionen, Abhängigkeiten von anderen Staaten und kulturelle Assimilation sein. Hegemoniale Mächte können sowohl Stabilität als auch Konflikte in internationalen Beziehungen verursachen.

  • Was sind die möglichen Auswirkungen von hegemonialer Macht und Dominanz in politischen und gesellschaftlichen Strukturen?

    Die Auswirkungen von hegemonialer Macht und Dominanz in politischen und gesellschaftlichen Strukturen können zur Unterdrückung von Minderheiten führen, die Demokratie gefährden und soziale Ungleichheit verstärken. Diese Dominanz kann auch zu einem Mangel an Vielfalt in Meinungen und Ideen führen, was Innovation und Fortschritt behindern kann. Letztendlich kann hegemoniale Macht dazu führen, dass die Interessen und Bedürfnisse der Mehrheit über die der Minderheit gestellt werden, was zu sozialen Spannungen und Konflikten führen kann.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.