Produkt zum Begriff Krank:
-
Wenn Familie krank macht (Glover Tawwab, Nedra)
Wenn Familie krank macht , Jede Familie hat eine Geschichte. Für einige von uns ist die Familie eine solide Basis, durch die wir Selbstvertrauen entwickeln und die uns hilft, mit den Herausforderungen des Lebens fertigzuwerden. Für andere aber ist sie eine Quelle von Schmerz, Verletzungen und Konflikten, die zu einer lebenslangen Belastung werden kann. Die dynamischen Prozesse in der Familie, in der wir aufwachsen, können uns wie ein unveränderbarer Umstand und Bestandteil unseres Lebens erscheinen, Verhaltensmuster und Regeln - ob gut oder schlecht -, die wir mit uns tragen. Nedra Glover Tawwab macht Schluss mit dieser falschen Annahme, erklärt die komplexen Beziehungsgeflechte, die dahinterstecken und gibt uns Werkzeuge an die Hand, mit denen wir eine positive Veränderung selbst herbeiführen können. In ihrem praktischen Ratgeber erklärt die Therapeutin und Beziehungsexpertin, wie wir dysfunktionale Muster in familiären Beziehungen erkennen und den für uns besten Weg finden können, sie zu durchbrechen und hinter uns zu lassen. Hierbei behandelt sie Themen wie Trauma durch emotionale Vernachlässigung, Spuren, die drogenabhängige oder abwesende Eltern hinterlassen bis zu psychischen Problemen von Geschwistern oder anderen Verwandten. Der klar verständliche und mitfühlende Ratgeber hilft uns, die Kontrolle über unser eigenes Leben zurückzugewinnen und uns selbst wieder wertschätzen zu lernen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 202311, Produktform: Kartoniert, Autoren: Glover Tawwab, Nedra, Übersetzung: Brandt, Beate, Seitenzahl/Blattzahl: 301, Keyword: Angststörungen; Depression; Drogensucht; Kindheitstrauma; Missbrauch; Narzissmus; Psychotherapie; Sucht; Toxische Beziehungen; Trauma; dysfunktionale Familienbeziehungen; emotionale Vernachlässigung; missbräuchliche Beziehungen; seelische Ausbeutung; seelische Verletzungen, Fachschema: Hilfe / Lebenshilfe~Lebenshilfe, Fachkategorie: Selbsthilfe und Persönlichkeitsentwicklung~Psychologie, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Angewandte Psychologie, Fachkategorie: Familie und Gesundheit, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: VAK Verlags GmbH, Verlag: VAK Verlags GmbH, Verlag: VAK Verlags GmbH, Länge: 212, Breite: 151, Höhe: 22, Gewicht: 466, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0140, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Schubert, Christian: Was uns krank macht - Was uns heilt
Was uns krank macht - Was uns heilt , Ein radikal neuer Blick auf den Zusammenhang VON GEHIRN, PSYCHE UND GESUNDHEIT. Grippezeit, jeder schnieft und hustet. Man hofft, heil über die Runden zu kommen. Doch wer bleibt verschont und wer landet mit Fieber im Bett? Wie die noch junge Disziplin der Psychoneuroimmunologie beweist, Psyche, Gehirn und Immunsystem wirken aufs engste zusammen. Unser Immunsystem steht in ständiger Wechselwirkung mit unseren Gedanken, unserem Verhalten, unseren Gefühlen. Neueste Studien zeigen: Chronischer Stress, z.B. in Beziehungen oder im Job, macht uns nicht nur anfälliger für Infektionen, sondern kann unser Leben erheblich verkürzen, ja langfristig zu schweren Leiden wie Krebs und Autoimmunkrankheiten führen. Umgekehrt - so die gute Nachricht - mobilisieren positive Gedanken sowie seelische Ausgeglichenheit und inneres Wohlbefinden unsere Selbstheilungskräfte, die Krankheiten verhindern. Christian Schubert plädiert für ein neues Denken in Medizin und Forschung, das den ganzen Menschen im Blick hat - und einen radikalen Wandel unseres Gesundheitswesens erfordert. »Die Medizin konzentriert sich ganz auf den Körper. Doch das ist nicht genug. Denn so wie Muskeln, Sehnen und Wirbel miteinander verbunden sind, so sind auch Körper und Seele als eine Einheit zu betrachten. Mich interessiert der Mensch als Ganzes.« Prof. Dr. med Dr. rer. nat. M. Sc. Christian Schubert , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Lieselotte ist krank
Lieselotte ist krank von Alexander Steffensmeier Lieselotte, die bekannteste Post-Kuh der Welt, hat sich erkältet. Schon morgens beim Melken fühlt sie sich schlapp und müde. Ganz wackelig steht sie auf ihren vier Beinen, mag nicht fressen und möchte sich nur noch im Stroh verkriechen. Wie gut, dass die Bäuerin eine Menge Hausmittel kennt und sich liebevoll um Lieselotte kümmert. Nach einigen Tagen geht es ihr wieder besser, doch nun hat es die Bäuerin erwischt. Da fasst Lieselotte einen mutigen Entschluss: Sie wird Krankenpflege-Kuh! Ein neues amüsantes Abenteuer mit der einzigartigen Kuh Lieselotte. Ab 3/4 Jahre, 24 Seiten, farbige Bilder, 24 x 31 cm
Preis: 14.99 € | Versand*: 5.95 € -
Schweins, Esther: Unglaublich krank
Unglaublich krank , True Crime in unserem Körper: Wenn unsichtbare Feinde den menschlichen Organismus attackieren Vier Millionen Menschen leiden hierzulande an seltenen Erkrankungen. In ihren unterschiedlichen Erscheinungsformen erinnern sie oft an Chamäleons. Ihre mysteriösen Symptome richtig zu deuten erfordert Erfahrung, Kombinationsgabe und manchmal unkonventionelles Vorgehen. Betroffene bleiben oft über Jahre (oder sogar gänzlich) ohne Diagnose und sind zu einer leidvollen Odyssee durch Arztpraxen und Kliniken gezwungen. Denn nur wenige Spezialist:innen nehmen sich dieser "Waisenkinder der Medizin" gezielt an. Professor Martin Mücke ist einer von ihnen. Zusammen mit Esther Schweins begibt er sich in diesem Buch auf die detektivische Suche nach den Ursachen: er mit wissenschaftlicher Akribie, sie mit Neugier und fundiertem Wissen über alternative Medizin. Anhand schier unglaublicher Krankheitsfälle wird deutlich, wie Patient:innen ohne Diagnose am Ende doch geholfen werden kann. Darüber hinaus bietet die Betrachtung dieses Phänomens aufschlussreiche Einblicke in die Funktionsweise unseres Körpers. Durch ein neues Verständnis der medizinischen Zusammenhänge wird es möglich, die Signale unseres Organismus besser zu deuten und Ärzt:innen mehr auf Augenhöhe zu begegnen. »Unglaublich selten - und unglaublich gut erklärt.« übermedien.de über den Podcast Unglaublich krank , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 19.99 € | Versand*: 0 €
-
Macht Deutschland krank?
Es ist schwierig, zu sagen, ob Deutschland als Ganzes krank macht. Deutschland hat ein gut entwickeltes Gesundheitssystem und eine hohe Lebensqualität. Allerdings gibt es auch gesundheitliche Herausforderungen wie den Anstieg von chronischen Krankheiten und psychischen Erkrankungen, die auch in Deutschland zu bewältigen sind. Es ist wichtig, auf individueller und gesellschaftlicher Ebene Maßnahmen zu ergreifen, um die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen zu fördern.
-
Macht Einbildung krank?
Einbildung allein kann keine körperlichen Krankheiten verursachen. Allerdings können psychische Erkrankungen wie Angststörungen oder Hypochondrie dazu führen, dass Menschen körperliche Symptome empfinden, obwohl keine organische Ursache vorliegt. In solchen Fällen ist es wichtig, eine angemessene medizinische und psychologische Unterstützung zu suchen.
-
Macht Religion krank?
Es gibt keine eindeutige Antwort auf diese Frage, da die Auswirkungen von Religion auf die Gesundheit von verschiedenen Faktoren abhängen. Religion kann für einige Menschen eine positive Rolle spielen, indem sie ihnen Trost, Hoffnung und soziale Unterstützung bietet. Für andere kann Religion jedoch auch zu Stress, Schuldgefühlen oder Konflikten führen, was sich negativ auf die Gesundheit auswirken kann. Letztendlich hängt es von der individuellen Erfahrung und dem Umgang mit Religion ab.
-
Macht Ausbildung krank?
Eine Ausbildung an sich macht nicht krank. Allerdings können bestimmte Faktoren wie Stress, hoher Leistungsdruck oder eine ungünstige Arbeitsumgebung zu gesundheitlichen Problemen führen. Es ist wichtig, auf eine gute Work-Life-Balance zu achten und bei Bedarf Unterstützung zu suchen, um gesundheitliche Belastungen zu minimieren.
Ähnliche Suchbegriffe für Krank:
-
Lieselotte ist krank - Kleinformat
Lieselotte, die bekannteste Post-Kuh der Welt, hat sich erkältet. Schon morgens beim Melken fühlt sie sich schlapp und müde. Ganz wackelig steht sie auf ihren vier Beinen, mag nicht fressen und möchte sich nur noch im Stroh verkriechen. Wie gut, dass die Bäuerin eine Menge Hausmittel kennt und sich liebevoll um Lieselotte kümmert. Nach einigen Tagen geht es ihr gut, doch nun hat es die Bäuerin erwischt. Da fasst Lieselotte einen mutigen Entschluss: Sie wird Krankenpflege-Kuh! Ein amüsantes Abenteuer mit der Kuh Lieselotte. Ab 3/4 Jahre, 26 Seiten, farbige Bilder, gebunden, Kleinformat, 13 x 15 cm
Preis: 6.99 € | Versand*: 5.95 € -
Baatz, Ursula: KRANK oder GESUND
KRANK oder GESUND , Der Versuch, Krankheit und Leid dauerhaft zu vermeiden, ist ebenso menschlich wie illusorisch. Kann daher Gesundheit einfach als Abwesenheit von Krankheit gesehen werden? Wodurch entstehen überhaupt Krankheiten und welchen Spielraum gibt es im Umgang mit ihnen? Wieso fühlen sich manche Menschen gesund, obwohl sie krank sind, während andere leiden, ohne körperliche Beeinträchtigungen zu haben? Diese Fragen begleiten den Herausgeber Dr. Florian Ploberger seit Jahren und nun stellte er sie auch anderen. Daraus entstand eine berührende Sammlung persönlicher Erfahrungsberichte von Menschen, die sich aus privaten oder beruflichen Gründen intensiv mit dem Thema Gesundheit auseinandersetzen. Ebenso humorvoll wie ernsthaft umkreisen die Autor:innen zentrale Fragen der so fragilen menschlichen Existenz: Sie wagen sich an die tiefere Bedeutung von Krankheit, Verfall und Tod heran und machen Hoffnung auf ein selbstverantwortliches, gesundes Leben trotz aller Einschränkungen. Inhalt Wissen Wolf-Dieter Storl Das Mysterium des Siechtums Roland Urban Wege der Balance Sarah Moritz Heilende Verbundenheit Sylvia Wetzel Gesundheit als Mythos und Krankheit als Weg Herbert Schwabl Wir leben in einem entzündeten Zeitalter Renée Schroeder Altern im 21. Jahrhundert - Eine Brücke zwischen überlieferten Heilmethoden und moderner Medizin Karl-Heinz Steinmetz Gesundheit! - Provokationen aus der Traditionellen Europäischen Medizin (TEM) Reise Miguel Herz-Kestranek Es lohnt sich Karin Fürhapper Meine Heldenreise Michael Hudecek Parallelmontage Sr. Heidrun Bauer ... sprich nur ein Wort, so wird meine Seele gesund Angela Cooper Burnout und ich Begleitung Jutta Flatscher Gesund krank Jens Tönnemann Durch die Zeit Sepp Bodo Fegerl Ungezählte Wege Gerhard Tucek Das Schöne in der Musik Ingrid Marth Leben, was ist - Annehmen, was kommt Richard Geier Heilende Präsenz Synthese Mike Mandl Einfach bleiben und das Lachen der Seele Arnold Mettnitzer Tabula Saltandi - Vom Umgang mit Gesundheit & Krankheit Ute Karin Höllrigl Die Wunde mit dem Wunder "verbinden" Georg Fraberger Gesundheit als Geisteshaltung Sabine Weber-Treiber Gesundheit und Sport - eine Frage des Mindsets Ursula Baatz In der Balance. Übers Glücklich sein Florian Ploberger Ein Reiswäscher in Indien , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 29.80 € | Versand*: 0 € -
Wie krank ist DAS denn?!
Wie krank ist DAS denn?!
Preis: 7.99 € | Versand*: 3.99 € -
Warscher, Manuela-Claire: Arm und krank
Arm und krank , Spannender Einblick in die historische medizinische Versorgung Im Zentrum dieses Buches steht die "Armenmedizin" des 19. Jahrhunderts, die als "Lebensweltmedizin" im Alltag der Arbeiter und Bauern stattfand und die medizinische Praxis nachhaltig prägte. Nach und nach entstanden entsprechende Einrichtungen und Arzttypen: vom Armenarzt über den Bauerndoktor bis hin zu institutionellen Einrichtungen wie Gebär- und Findelhäuser oder Polikliniken. Die Autorin analysiert Erkrankungen, die typischerweise in den unteren Schichten verbreitet waren, und zeigt die vielen grausamen Gesichter der Armut. Armenmedizin des 19. Jahrhunderts konnte angesichts der sozioökonomischen Gegebenheiten zwar keine Wunder bewirken, bleibt aber aufgrund ihrer sozialmedizinischen Intention und der Leistung ihrer Protagonisten der oft übersehene größte Meilenstein der Medizin des 19. Jahrhunderts. ARGUMENTE Fundierter wie spannender Einblick in die Alltagswelten der Armen in der Stadt und auf dem Land im österreichischen 19. Jahrhundert, der auf zahlreichen, bis dato nicht ausgewerteten Quellen basiert. In der Tradition der anglophilen geisteswissenschaftlichen Wissensvermittlung auf hohem Niveau und doch leicht lesbar verfasst. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 21.90 € | Versand*: 0 €
-
Macht Regen krank?
Regen an sich macht nicht krank. Allerdings kann feuchtes Wetter das Immunsystem beeinflussen und die Ausbreitung von Krankheitserregern begünstigen. Zudem kann Regen zu rutschigen Bedingungen führen, die zu Verletzungen führen können. Es ist wichtig, sich angemessen zu kleiden und auf eine gute Hygiene zu achten, um gesund zu bleiben.
-
Macht Boxen krank?
Boxen kann zu Verletzungen führen, die langfristige Auswirkungen auf die Gesundheit haben können. Zu den möglichen gesundheitlichen Problemen gehören Gehirnerschütterungen, Hirnverletzungen, Knochenbrüche und Schäden an den inneren Organen. Es ist wichtig, dass Boxerinnen und Boxer angemessene Schutzmaßnahmen ergreifen und sich regelmäßigen medizinischen Untersuchungen unterziehen, um mögliche Gesundheitsrisiken zu minimieren.
-
Macht Mobbing krank?
Ja, Mobbing kann zu erheblichen psychischen und physischen Gesundheitsproblemen führen. Betroffene können unter anderem unter Depressionen, Angststörungen, Schlafstörungen und psychosomatischen Beschwerden leiden. Es ist wichtig, Mobbing ernst zu nehmen und entsprechende Unterstützung anzubieten.
-
Macht Neid krank?
Neid kann sich negativ auf die psychische Gesundheit auswirken. Es kann zu Stress, Angst und Depressionen führen. Wenn Neid nicht angemessen bewältigt wird, kann er zu einer langfristigen Belastung werden und die Gesundheit beeinträchtigen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.