Domain imperien.de kaufen?

Produkt zum Begriff Genexpression:


  • Die Unterwerfung. Die menschliche Herrschaft über die Natur.
    Die Unterwerfung. Die menschliche Herrschaft über die Natur.

    »Macht euch die Erde untertan«: Vor rund 3000 Jahren legte der Autor der Genesis seinem Schöpfer diesen Satz in den Mund. Damit war die Idee geboren, dass der Mensch eine Sonderstellung auf der Erde einnimmt und deren Ressourcen rücksichtslos ausbeuten darf. Sie war so stark, dass sie sich über den ganzen Planeten verbreitete. Wer sich ihr widersetzte, bekam es mit Kolonisatoren und Geschäftemachern zu tun, die sich auf angeblich höhere Werte beriefen. In seiner Universalgeschichte der Umwelt erzählt Philipp Blom die Geschichte der Unterwerfung der Natur, deren Konsequenzen die Menschheit heute an den Rand des Abgrunds führt. Nur wenn sie sich von dem Wahn befreit, über der Natur zu stehen, bleibt ihr die Chance, zu überleben.

    Preis: 28.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Clea - Die Macht der Unterwerfung (Neu differenzbesteuert)
    Clea - Die Macht der Unterwerfung (Neu differenzbesteuert)

    Clea - Die Macht der Unterwerfung

    Preis: 14.55 € | Versand*: 4.95 €
  • Die Unterwerfung der Welt. Eine Globalgeschichte der europäischen Expansion 1415 - 2015.
    Die Unterwerfung der Welt. Eine Globalgeschichte der europäischen Expansion 1415 - 2015.

    Sie kamen, sahen und eroberten - 600 Jahre lang haben Europäer die Welt erkundet, unterworfen und ausgebeutet. Doch zugleich haben sie zahllose Impulse für die Entstehung unserer heutigen Welt gegeben und empfangen. Denn die europäische Expansion war keine Einbahnstraße, sondern ein jahrhundertelanger Prozess der Interaktionen. In Wolfgang Reinhards monumentalem Werk hat die Vorgeschichte der Globalisierung zu einer einzigartigen Gesamtdarstellung gefunden. Der renommierte Historiker beschreibt von den frühen Anfängen der europäischen Expansion in Antike und Mittelalter bis zu den langwierigen Dekolonisationen des 20. Jahrhunderts einen weltgeschichtlichen Vorgang von gewaltigen zeitlichen und räumlichen Dimensionen. Ob er über die Handelssysteme in Asien berichtet oder über die künstliche Welt der Plantagen mit ihren Sklaven, über ökologische Folgen oder konfliktträchtige politische Hinterlassenschaften der europäischen Expansion, stets ist seine beeindruckend kenntnisreiche Geschichte spannend zu lesen und geprägt von dem Interesse nicht nur an den Europäern, sondern auch an - den Anderen.

    Preis: 58.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Der sterbliche Gott. Macht und Herrschaft im Zarenreich.
    Der sterbliche Gott. Macht und Herrschaft im Zarenreich.

    Das zarische Vielvölkerimperium war ein fragiles Gebilde, das im Modus der Improvisation beherrscht wurde, seit Peter I. es nach Westen geöffnet hatte. Wie aber gelang es den Zaren und ihrer Bürokratie, ein multiethnisches, schwach integriertes Imperium über zwei Jahrhunderte erfolgreich zusammenzuhalten? Jörg Baberowski erzählt Russlands Geschichte aus der Perspektive der Herrschaft und ihrer Zwänge. Ansprüche und Möglichkeiten fanden in Russland nur selten zueinander. Der autokratische Staat operierte im Modus der Improvisation, weil es ihm an Instrumenten der Integration fehlte. Davon aber wussten auch diejenigen, die ihn herausforderten. Es war die Kritik, die sich mit den liberalen Reformen Alexanders II. (1855-1881) ausbreiten konnte, die die Staatskrise überhaupt erst auslöste. Der sterbliche Gott, wie Thomas Hobbes den Leviathan genannt hat, lebt von der Illusion der Stabilität und Unerschütterlichkeit. Doch der sterbliche Gott ist verwundbar. Er ruht auf Voraussetzungen, die er selbst garantieren muss. Davon ist in diesem Buch die Rede: Von Krisen und ihrer Bewältigung. Und insofern weist die Geschichte, die Jörg Baberowski in diesem Buch erzählt, auch über Russland hinaus: Weil sie nach den Grundlagen staatlicher und gesellschaftlicher Ordnungen fragt und zeigt, wie schnell sie sich auflösen können. Wer verstehen will, was Macht und Herrschaft sind und warum sie in Russland andere Formen annahmen als im Westen Europas, der findet Antworten in diesem glänzend geschriebenen Buch. »Jörg Baberowski zeigt, dass auch Historiker des deutschsprachigen Raumes großartige Erzähler sein können.« (Die Presse)

    Preis: 49.90 € | Versand*: 6.95 €
  • Wie können Umweltfaktoren die Genexpression in Organismen beeinflussen?

    Umweltfaktoren wie Temperatur, Licht und Nährstoffe können die Aktivität von Genen beeinflussen, indem sie regulatorische Proteine binden oder chemische Modifikationen an der DNA vornehmen. Diese Veränderungen können dazu führen, dass bestimmte Gene aktiviert oder deaktiviert werden, was die Genexpression in Organismen beeinflusst. Dadurch können Umweltfaktoren die Entwicklung, das Verhalten und die Anpassungsfähigkeit von Organismen beeinflussen.

  • Wie wirkt sich die Genexpression auf die Entwicklung und Funktion lebender Organismen aus? Was sind die Mechanismen, die die Regulation der Genexpression kontrollieren?

    Die Genexpression beeinflusst die Entwicklung und Funktion lebender Organismen, da sie bestimmt, welche Proteine produziert werden. Die Regulation der Genexpression wird durch verschiedene Mechanismen kontrolliert, wie z.B. Transkriptionsfaktoren, epigenetische Modifikationen und regulatorische RNAs. Diese Mechanismen können die Aktivität von Genen beeinflussen und somit die Entwicklung und Funktion des Organismus steuern.

  • Wie beeinflusst die Umgebung die Genexpression bei verschiedenen Organismen?

    Die Umgebung kann die Genexpression beeinflussen, indem sie die Aktivität von Genen reguliert. Zum Beispiel können Umweltfaktoren wie Temperatur, Licht und Nährstoffe die Expression von Genen beeinflussen. Diese Veränderungen können zu unterschiedlichen Phänotypen und Anpassungen führen.

  • Wie werden verschiedene Umweltfaktoren die Genexpression in lebenden Organismen beeinflussen?

    Umweltfaktoren wie Temperatur, Licht und Nährstoffe können die Aktivität von Genen beeinflussen, indem sie regulatorische Proteine binden oder die DNA-Struktur verändern. Diese Veränderungen können zu einer erhöhten oder verringerten Genexpression führen. Letztendlich können Umweltfaktoren die Entwicklung, das Wachstum und die Anpassungsfähigkeit von Organismen beeinflussen.

Ähnliche Suchbegriffe für Genexpression:


  • Unterwerfung
    Unterwerfung

    Welches Buch könnte besser in unsere Zeit passen als dieses? Goncourt-Preisträger Michel Houellebecq erzählt in Unterwerfung die Geschichte des Literaturwissenschaftlers François. Michel Houellebecq präsentiert sich als furchtloser Gesellschaftsdenker, der die bestimmenden Spannungsverhältnisse unserer Epoche mit großer Ernsthaftigkeit und zugleich mit virtuoser Ironie ausdeutet.

    Preis: 22.99 € | Versand*: 6.95 €
  • Territorium Artis.
    Territorium Artis.

    »Territorium Artis« nennt Hulten, Gründungsintendant der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, das breite Feld der Moderne, das er in dieser Publikation auf unkonventionelle Weise absteckt. Er richtet seine Aufmerksamkeit auf bedeutende, ja bahnbrechenden Einzelwerke, die zum Zeitpunkt ihrer Enstehung von der Kritik vehement als nicht zur Kunst gehörig abgelehnt wurden, sich später aber als die Werke mit der größten geistigen Sprengkraft erwiesen.(Text englisch)

    Preis: 14.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Eroberung.
    Eroberung.

    Was, wenn in der Geschichte Europas zwei Dinge anders gelaufen wären? Erstens: Die Wikinger wären mit Pferden und eisernen Waffen bis nach Südamerika gesegelt. Zweitens: Kolumbus hätte Amerika nicht entdeckt. In diesem Fall erobern die Inka Europa. Sie landen im 16. Jahrhundert in Portugal, besiegen Karl V. in Frankreich und die Anhänger der Inquisition in Spanien. In Deutschland helfen ihnen die Fugger, das viele Gold zu verteilen. Im Herzen von Paris wird eine Pyramide errichtet, in Wittenberg schlägt man nach Luthers Tod die »95 Thesen der Sonne« an. Federschmuck ziert die Häupter der Europäer, auf den Feldern wächst Quinoa, Schafe sind heilig. Eine mit sprühendem Witz geschriebene Alternativweltgeschichte, ein fulminantes Vexierspiel, ein brillanter Abenteuerroman.

    Preis: 14.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Unterwerfung, 6 Audio-CDs
    Unterwerfung, 6 Audio-CDs

    Paris, 2022: Der Literaturprofessor François führt ein einsames Leben. Seine einzige Leidenschaft gilt dem dekadenten Schriftsteller Huysmans. Tiefergehende Beziehungen interessieren ihn ebenso wenig wie aktuelle politische Ereignisse. Doch als in Frankreich gewählt wird, gerät sein ruhiges Leben ins Wanken. Um den als wahrscheinlich geltenden Sieg des Front National zu verhindern, koalieren die bürgerlichen Parteien mit der Bruderschaft der Muslime: Neuer Präsident wird deren charismatisches Oberhaupt Mohammed Ben Abbes. Nach und nach beginnt sich die französische Gesellschaft zu wandeln und auch François muss jetzt neue Wege gehen.§Das neue Buch von Michel Houellebecq handelt vom Zusammenprall der Kulturen und vom Verhältnis von Orient und Okzident, von Judentum, Islam und Christentum ein Buch so aktuell wie nie zuvor!§§Ungekürzte Lesung mit Christian Berkel

    Preis: 34.9 CHF | Versand*: 7.95 CHF
  • Was ist die Rolle der Genexpression im Prozess der Proteinherstellung in Zellen? Wie wird die Genexpression reguliert und wie beeinflusst sie den Phänotyp eines Organismus?

    Die Genexpression ist der Prozess, bei dem die genetische Information eines Gens in ein funktionales Protein umgesetzt wird. Sie wird durch verschiedene Mechanismen wie Transkription und Translation reguliert, um sicherzustellen, dass Proteine nur bei Bedarf produziert werden. Die Genexpression beeinflusst den Phänotyp eines Organismus, da sie bestimmt, welche Proteine in einer Zelle hergestellt werden und somit deren Funktion und Eigenschaften beeinflusst.

  • Was sind die Mechanismen, die die Genexpression in einem Organismus regulieren?

    Die Genexpression wird durch verschiedene Mechanismen reguliert, darunter Transkriptionsfaktoren, die die Bindung von RNA-Polymerase an die DNA steuern. Epigenetische Modifikationen wie DNA-Methylierung und Histondeacetylierung können die Genexpression beeinflussen. Zelluläre Signale und Umweltfaktoren können ebenfalls die Genexpression regulieren.

  • Was sind die Auswirkungen der Methylierung auf die Regulation der Genexpression?

    Methylierung kann die Genexpression beeinflussen, indem sie die DNA strukturell verändert und somit die Bindung von Transkriptionsfaktoren behindert. Sie kann auch die Chromatinstruktur verändern und somit die Zugänglichkeit von Genen für die Transkription beeinflussen. Außerdem kann Methylierung die Rekrutierung von Proteinen beeinflussen, die die Transkription regulieren.

  • Was sind die Auswirkungen von Methylierung auf die Regulation von Genexpression?

    Methylierung von DNA kann die Genexpression beeinflussen, indem sie die Bindung von Transkriptionsfaktoren blockiert oder fördert. Methylierung von Histonen kann die Chromatinstruktur verändern und somit die Zugänglichkeit von Genen für die Transkription beeinflussen. Methylierung kann auch zur Bildung von epigenetischen Markierungen führen, die die langfristige Regulation der Genexpression beeinflussen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.